Neben dem Verkauf seines Gebrauchtwagens bietet sich noch eine weitere Option: Nämlich die Inzahlungnahme. Dies bedeutet, dass ihr euren Gebrauchtwagen verkauft und dessen Verkaufspreis dann vom Preis des Neuwagens abgezogen wird. Doch lohnt sich eine Inzahlungnahme wirklich? Und was muss ich bei einer Inzahlungnahme beachten? Nachfolgend beschreiben wir dir, was genau bei einer Inzahlungnahme auf dich zukommt und ob sich dies tatsächlich lohnt!
Dies bedeutet, dass ihr euch einen Neuwagen kauft, aber gleichzeitig euer altes Auto verkauft. Der Preis entsteht hierbei durch eine Mischkalkulation. Im Grunde handelt es sich um eine Verrechnung des Ankaufs- und Verkaufspreises.
Eine Inzahlungnahme hängt immer vom Wertverlust deines Gebrauchtwagens ab. Sofern du ein faires Angebot für dein altes Fahrzeug erhältst, welches dann vom Preis des Neuwagens abgezogen wird, kann dies durchaus lohnenswert ein. Dennoch ist es wichtig, dem Händler nicht blind zu vertrauen, sondern sich zur Sicherheit mindestens ein Vergleichsangebot einzuholen. Denn oft wird der Gebrauchtwagen für einen geringen Preis angekauft, sodass das errechnete Plus für den Neuwagen sehr gering ausfällt und sich kaum lohnt.
Viele stehen vor der Frage, ob sich eine Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens oder ein Privatverkauf mehr lohnt. Beide Varianten bringen Vor- und Nachteile mit sich. Wichtig ist in jedem Fall, das Angebot genau durchzurechnen. Vorteile der Inzahlungnahme bestehen darin, dass der Aufwand des Verkaufs recht gering ist. Gleichzeitig erhältst du einen Nachlass für den Preis des Neuwagens.
Nachteile hingegen bestehen darin, dass du den Neuwagen dann auch zwingend bei dem Händler kaufen musst, damit das Angebot der Inzahlungnahme in Kraft tritt. Sonderaktionen des Händlers sind oft zeitlich begrenzt. Üblicherweise kann außerdem beim Kauf eines Neuwagens verhandelt werden.
Beim Privatverkauf eures Gebrauchtwagens könnt ihr höhere Preise erzielen. Dennoch ist ein solcher Verkauf mit viel Arbeit verbunden. Das Fahrzeug muss genauestens beschrieben werden, jede Art von Mängel erwähnt. Sonst drohen im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen! Informiere dich auch vor dem Privatverkauf über den Wert deines Gebrauchtwagens. Sonst verkaufst du unter dem Marktwert. Nutze einfach unsere kostenfreie Online-Anfrage und erfahre heute noch, wieviel dein Gebrauchtwagen wert ist! Wir bieten dir das beste Angebot! Obwohl sich unser Stützpunkt in Altendiez befindet, arbeiten wir bundesweit. Von Frankfurt über Limburg bis hin nach Koblenz kannst du dein Auto sorglos verkaufen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Inzahlungnahme lohnenswert sein kann, wenn man ein faires Angebot für seinen Gebrauchtwagen erhält und gleichzeitig beim selben Händler einen Neuwagen kaufen möchte.
Nutze einfach unsere kostenfreie Online Bewertung und erfahre, wieviel dein Gebrauchtwagen noch wert ist!Wir garantieren Fairness bei unseren Angeboten. Wir zocken dich nicht ab, oder nutzen irgendwelche Lockangebote. Bei uns kannst du bequem deinen Gebrauchtwagen verkaufen und in Ruhe über den Kauf eines Neuwagens nachdenken. Du kannst dir sicher sein, einen fairen Preis für dein altes Fahrzeug zu erhalten. Dabei spielen Marke oder Modell eine untergeordnete Rolle, denn wir kaufen fast jedes Auto an.
Stefan Circiag 21. November 2024
Sabine Vogel 11. Juli 2024
Andreas Dinges 27. Februar 2024
Isabelle Günther 03. August 2023
Kai Hommel 26. Mai 2023
Monique Zeller 07. April 2023
Mit auto-verkauft.de verzichtest du auf unnötige Termine und Verkaufsgespräche. Keine nervigen Anrufe oder schlechten Angebote von unserösen Händlern.
Wir bewerten dein Fahrzeug immer fair. Anhand deiner Angaben machen wir dir ein Ankaufs-Angebot zum bestmöglichen Preis.
Dein Fahrzeuge wird vor Ort und fair bewertet. Im Anschluss wird der finale Preis festgelegt.
Du verkaufst dein Auto an einen eingetragenen Händler vor Ort. Selbstverständlich mit ordentlichem Vertrag und zu transparenten Konditionen.